Programm

Bei den LandFrauen Großerlach besteht ein reges Vereinsleben mit einem vielseitigen Bildungsangebot  – aber auch das gesellige Miteinander kommt nicht zu kurz. Unser Programm erscheint im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbands Württemberg - Baden. 

Unser Programm wird ebenfalls wöchentlich im "Gemeindeblatt Großerlach" veröffentlicht. Besuchen Sie uns doch einfach bei einer unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns über jeden Gast.

28.03.2025 - Bewirtung des Bürgertreffs der Gemeinde Grosserlach

In diesem Jahr bewirten wir wieder den Bürgertreff der Gemeinde Großerlach

VORTRAG: 01.04.2025 - SIRUP MAL KÖSTLICH MAL GESUND

 

Aus Früchten, Kräutern, Blüten, Kakao und Kaffee köstlichen, gesunden und auch etwas raffinierten Sirup herstellen, wie aus Omas Küche. Das ist gar nicht schwer. Der Referent Herbert Hahn erklärt, wie es gelingt. Es darf genascht werden. Unkostenbeitrag 4,00 €.

18:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Neufürstenhütte

10.05.2025 -Frühstück & Führung durch das Arboretum Sulzbach Murr

Bei den LandFrauen Großerlach ist es mittlerweile schon Tradition am Samstag vor Muttertag gemeinsam frühstücken zu gehen. Treffpunkt ab 09:00 Uhr im "Sulzbacher Hof" in Sulzbach an der Murr.

Danach führt Naturparkführerin Anna-Lena Stettner durch das Arboretum am Utschberg. Im Jahr 1978 wurden im Gemeindewald Sulzbach an der Murr 21 fremdländische Baumarten, überwiegend aus Nordamerika und Asien auf einer knapp einem Hektar großen Fläche gruppenweise angebaut. Einige einheimische Bäume wurden belassen. Dem Besucher werden somit insgesamt 30 Baumarten auf Informationstafeln entlang eines Rundweges näher erläutert. Die Veranstaltungen können auch getrennt besucht werden. Das Frühstück kostet 15 € pro Person. Die Führung durch das Arboretum ist für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 5 €. Die Führung durch das Arboretum findet im Auftrag des Bildungs- & Sozialwerks des LandFrauenverbands Württemberg - Baden statt. Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen.

Download
Infos Arboretum am Utschberg
Arboretum_am_Utschberg_Sulzbach.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

28.06.2025 - Der Biber - der grosse baumeister

Mitte des 19. Jahrhundert war der Biber in ganz Europa, bis auf einige wenige Tiere, ausgerottet. Im 20. Jahrhundert gelang seine erfolgreiche Rückkehr. Der Biber ist ein soziales Familientier, welches wie die Schwaben immer am Häusle (Biberburg) oder am Damm werkeln muss. Biberaktivitäten haben großen Einfluss auf den Hochwasserschutz und durch seine Aktivitäten wird die Artenvielfalt enorm gesteigert. Mit Natur,- Landschafts- & Waldführer Uwe Mutschler geht es auf Tour um den neu geschaffenen Lebensraum des Bibers entlang der Rot näher anzuschauen. Start: 09:30 Uhr, Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.

workshop: 07.10.2025 - pfiffige Verpackungen für gutscheine, geldgeschenke & besondere Grußkarten

Möchten Sie den Beschenkten eine zusätzliche Freude bereiten? Dann überreichen Sie den Gutschein bzw. das Geldgeschenk in einer selbstgestalteten Verpackung. Die benötigten Materialien werden mitgebracht. Mitzubringen: Langes Lineal, Bleistift, (Papier-) Schere. Materialkosten 6 €.

Referentin: Michaela Haberzettl

18:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Neufürstenhütte

Aus organisatorischen Gründen sehen die LandFrauen Großerlach eine persönliche, telefonische oder schriftliche Anmeldung als verbindlich an.  Der Rücktritt des Teilnehmers von der Anmeldung ist jederzeit möglich.